22.07.2026 | 20:00 Uhr

Gerhard Polt & Well-Brüder: Apropos.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kauf von Event-Tickets bei Freiwillige Feuerwehr Eibach

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Kauf von Tickets für Veranstaltungen, die zwischen Freiwillige Feuerwehr Eibach (im Folgenden „Verkäufer“) und dem Käufer abgeschlossen werden.

2. Vertragsabschluss
Der Vertrag über den Erwerb von Tickets kommt durch die Bestellung des Käufers und die anschließende Bestätigung durch den Verkäufer zustande. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen.

3. Preise und Zahlung
Die angegebenen Ticketpreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zuzüglich zum Ticketpreis fällt bei Online-Verkäufen je Bestellung eine Bearbeitungsgebühr an, welche während des Bestellprozesses deutlich ausgewiesen wird.

Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung auf das angegebene Konto des Verkäufers.

Der Anspruch auf Tickets entsteht erst nach vollständigem Zahlungseingang.

4. Versand und Lieferung
Der Versand der Tickets erfolgt deutschlandweit per Post (Standardbrief) an die angegebene Lieferadresse des Käufers. Ein Versand in das Ausland ist nicht möglich. Der Verkäufer haftet nicht für den Verlust von Tickets nach deren Versand.

5. Rückgabe und Erstattung
Ein Widerrufsrecht für Tickets besteht nicht. Im Falle einer frühzeitigen Absage oder Verschiebung der Veranstaltung hat der Käufer Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises oder auf ein Ersatzdatum. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

6. Weiterverkauf und Übertragung
Der kommerzielle Weiterverkauf von Tickets ohne ausdrückliche Zustimmung des Verkäufers ist untersagt.

7. Datenschutz
Der Verkäufer erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Käufers zur Abwicklung des Ticketverkaufs und zur Durchführung der Veranstaltung. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers einsehbar.

8. Schlussbestimmungen
Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.